Alte Herren Vereinigung-Weickartshain                                                                                                                                                                                                                                        
 
        

Unser Schlachtessen am 08.November war wieder gut besucht und es hat allen geschmeckt!


>>>>>>>>>>Frühschoppen wie in alten Zeiten<<<<<<<<<<
Die Alten Herren Vereinigung Weickartshain feierten dieses Jahr, am Sonntag den 20. Juli Ihren traditionellen Frühschoppen, mal ganz anders. Nicht wie jedes Jahr im kleinen Kreis sondern etwas im größeren Rahmen, dazu waren diesmal Gäste der Großgemeinde und Stadt Grünberg im DGH und um das DGH herum bei einem wunderschönen Tag eingeladen. Dafür hat der Vorstand extra den Musikzug der Freiwillige Feuerwehr Muschenheim eingeladen, der mit einer Abordnung von 28 Musikern unter der Leitung von Harald Metzger, die ca. 200 Gäste, 4 Stunden lang in eine überwältigende Stimmung versetzt hat. Mit einer perfekten Mischung von Musik, Unterhaltung und Spiel hat das Orchester die Gäste begeistert und angenehm überrascht  Sodas viele gesagt haben, das war wieder einmal ein Frühschoppen wie in alten Zeiten! Der Vorstand der Alten Herren war wirklich überrascht und begeistert, dass viele Gäste auch aus der Großgemeinde anwesend waren und auch unser Bürgermeister Marcel Schlosser mit einer Abordnung, die Gäste begrüßt hat. Auch unser ehemaliger Ehrenbürgermeister aus Grünberg, Siegbert Damaschke war unter den Gästen. Auch die jüngeren Gäste haben mit Begeisterung diesen Frühschoppen und schönen Tag genossen. Das hat mich als erster Vorsitzender natürlich sehr gefreut, dass in unserer heutigen Zeit noch so ein Fest in einem kleinen Dorf wie Weickartshain, eine so positive Zustimmung gefunden hat und so ein gemischtes Publikum unter unseren Gästen zu sehen war. Dafür bedanke ich mich Rechtherzich auch im Namen des Vorstand!


  • 01_20250720_120519
  • 05_20250720_120655
  • 04_20250720_142509
  • 02_20250720_122159
  • 02_20250720_135032
  • 03_20250720_120637
  • 03_20250720_122159
  • 03_20250720_142511
  • 02_20250720_120720
  • 01_20250720_134855
  • 01_20250720_120714
  • 02_20250720_120640
  • 02_20250720_120547
  • 01_20250720_120555
  • 02_20250720_120459



Der Ausflug nach Kassel war bis auf 2 kleine Pannen erfolgreich, wir sind alle satt geworden, bei unserem Frühstück am Bus, wir hatten eine tolle Busfahrerin, die Termine zum Planetarium, zum Herkules und zum Gasthaus haben gepasst, ohne Stress. Das Abschlussessen war natürlich der Hammer, dadurch hat sich das zulässige Gesamtgewicht vom Bus erheblich vergrößert!! Alles in Allem ein schöner Tag, schönes Wetter etwas Wind dabei, dadurch war es auch nicht zu heiß , alle Gesund und Munter wieder zuhause angekommen, was will man mehr!

19.Juni Fronleichnam, Tagesausflug nach Kassel, Vorführung Planetarium, Wasserspiele, Frühstück am Bus, Abendessen!
(Mit Erfolg durchgeführt)!!!!
Kurze Beschreibung: Abfahrt Weihei-unterwegs Frühstück am Bus-11:45h Vorführung Planetarium-Fahrt zum Herkules(ab 14:30h beginn der Wasserspiele) ,Mitglieder die gut zu Fuß sind können den Bergpark (ca.2,5 km herunterlaufen, während der Wasserspiele)die anderen können oben am Herkules was essen und trinken oder wieder mit dem Bus nach unten fahren und von unten sich das Schauspiel vom Schloss aus ansehen und dann in der Nähe bei einer Tasse Kaffee oder Eis auf die anderen warten oder unten etwas rumlaufen, was nicht so anstrengend ist- danach geht es dann zum Abendessen! Alles ohne großen Stress und Eile, einfach den Tag genießen sofern wir schönes Wetter haben.
Abendessen ab 17:/17:30h paar Kilometer außerhalb im Gasthaus Papen Änne!   (Siehe Foto)
Planetarium Kassel!
Quer durch die Galaxie: Fliegt mit uns durch das Weltall im Planetarium
Vulkankrater, Kometen und gigantische Planeten: Kommt mit uns auf eine kosmische Reise durch die Milchstraße und entdeckt das Sonnensystem im größten Planetarium Hessens! Wir waren für euch in der Vorstellung der Kasseler Sternenimpressionen, bei der ihr für eine Stunde ins All fliegen könnt.
Im Kasseler Planetarium in der Orangerie, direkt im Staatspark Karlsaue, erwartet euch ein vielfältiges Programm voller astronomischer Abenteuer! Ihr betretet einen sehr großen runden Raum mit dutzenden bequemen Stühlen. In der Mitte befindet sich der Projektor, welcher die Planeten und Sterne direkt über euch erscheinen lässt. Bis zu 7000 Sterne vermag der baulich kleine Projektor zu projizieren. Die hellsten Sterne zeigen zudem ihre naturgetreuen Farben. Begleitet werdet ihr in der Vorstellung von einer sanften Stimme aus dem Hintergrund, welche euch in die weiten Tiefen unseres Weltraums führt. Wie unser Planet aussieht, wisst ihr bestimmt durch Webseiten wie Google Earth. Im Planetarium gibt es jedoch ziemlich große Unterschiede, was das Erlebnis angeht! Hier wird an die Planeten ran gezoomt und ihr könnt aus der First-Person-Perspektive entdecken, wie sich die verschiedenen Planeten in die Nacht eindrehen und die Sterne erscheinen lassen. Achtet beim Rauszoomen besonders auf Strukturen wie Flussverläufe und Gebirge, der Vergleich mit Steinriesen wie Mars oder Jupiter wird euch verblüffen.
Wusstet ihr außerdem, dass der Mond mal ein Teil der Erde war? Auch diesen Planeten schaut ihr euch im Rahmen der Kasseler Sternimpressionen im Detail an. Sehr bewundernswert sind die Mondkrater, welche über Zeit entstanden sind und nicht nur den Mond, sondern auch die ganzen anderen Planeten als wahres Wunder der Natur erscheinen lassen.

Die Wasserspiele in Kassel!
Urgewaltig und romantisch
Ein gewaltiger Wasserlauf, der sich vom Herkules-Monument aus über den gesamten Berghang erstreckt: So stellte sich Landgraf Carl vor 300 Jahren die Inszenierung der Wasserspiele in seinem Bergpark vor. Er wollte damit seine Herrschaft zur Schau zu stellen und zeigen, wie meisterhaft er die Urkraft des Wassers bändigen kann.
Das faszinierende Schauspiel und einzigartige Kunstwerk funktioniert heute noch genauso wie damals: mehr als 750.000 Liter Wasser stürzen in die Tiefe - nur durch die Ausnutzung physikalischer Gesetze und ohne eine einzige Pumpe.
Besucher*innen des Bergparks Wilhelmshöhe können die Wasserspiele immer vom 1. Mai bis 3. Oktober mittwochs, sonntags und feiertags ab 14:30 erleben. Ein magischer Höhepunkt sind jedes Jahr die Beleuchteten Wasserspiele.
Dem Wasserlauf kann man nur zu Fuß folgen. Dabei sind auf 2,3 Kilometern fast 200 Höhenmeter zu überwinden!

01_20250619_111337
01_20250619_111337
01_20250619_111424
01_20250619_111424
01_20250619_115937
01_20250619_115937
01_20250619_143642
01_20250619_143642
01_20250619_153400
01_20250619_153400
02_20250619_115610
02_20250619_115610
02_20250619_153721
02_20250619_153721
02_20250619_155424
02_20250619_155424
03_20250619_114321
03_20250619_114321
03_20250619_115937
03_20250619_115937
03_20250619_144507
03_20250619_144507
03_20250619_154748
03_20250619_154748
04_20250619_114001
04_20250619_114001
04_20250619_115559
04_20250619_115559
04_20250619_144021
04_20250619_144021